FR

Verklebung von Lamellen und Geweben aus Kohlefaser und/oder Aramid

Verklebung von Flachstahl

Verklebung von Lamellen und Geweben aus Kohlefaser und/oder Aramid

Die Vorteile bei der Verklebung von Kohlefaser-/Aramidlamellen oder -geweben sind:

  • Anbringung ohne Klemm- oder Haltesysteme
  • das Material ist leichter als Flachstahl
  • kein Korrosionsrisiko
  • chemische Trägheit (Anwendung im industriellen Bereich)
  • die Flexibilität des Materials ermöglicht Anbringung an zylindrischen Konstruktionen

Kohlefaser-/Aramidlamellen oder -gewebe sind tatsächlich fünf Mal leichter und zehn Mal widerstandfähiger und wesentlich flexibler als Stahl. Dadurch können sie leicht transportiert und angebracht werden.

Da ihre Länge unbegrenzt ist, gibt es auch keine Stoß- und somit Schweißstellen. Bei der Anbringung passen sich die Lamellen besser an Unebenheiten des Untergrundes an, was Lamellenkreuzungen erleichtert. Sie werden im Falle von Zug-, Torsions- oder Scherbelastungen an der Gebäudestruktur verwendet.

Mehr Fotos