FR

Gewachster Sichtbeton

Kunstharze

Gewachster Sichtbeton

Anfangs wurde der Béton Ciré aufgrund seines industriellen Looks vor allem in Lofts verwendet. Die ersten Böden wurden ganz einfach durch Schleifen von Beton und anschließendem Polieren mit einem Wachs hergestellt. Wie zu erwarten waren die Grenzen schnell erreicht. Der rohe Sichtbeton verursachte viele Probleme, u. a. Risse, Fehler in der Oberfläche oder korrodierten Stahl. Das aufgetragene Wachs behinderte außerdem die Anhaftung jeglicher Beschichtungen auf dem behandelten Untergrund. Die Verfahrensweise wurde in der Zwischenzeit durch dünnere Beschichtungen verfeinert.

Mittlerweile wurde der Béton Ciré stark verbessert und findet viele Einsatzmöglichkeiten in unseren Innenräumen. Es sollte dennoch sichergestellt werden, dass der Untergrund gesund ist, um nachträgliche Schäden zu vermeiden.

Wenn Sie ein qualitativ hohes und nachhaltiges Ergebnis erzielen möchten, raten wir Ihnen, sich an einen Profi wie Tremalux zu wenden.

Vorteile des Produktes:

  • fugenlose, leicht zu reinigende und zu pflegende Oberfläche
  • widerstandsfähig
  • in allen heimischen Räumen einsetzbar
  • wärmendes Material
  • leicht zu erneuern
  • geringe Dicke
  • auf verschiedenen Untergründen auftragbar

Mehr Fotos