FR

Auskleidung

Die Auskleidung ermöglicht den Bau wasserdichter Senkkästen (Caissons) in Kellern, aber auch in Lagertanks, Auffangwannen oder allen anderen Arten von Behältern, die völlig hermetisch abgedichtet sein müssen.

Verschiedene Beschichtungen garantieren, dass diese Vorrichtungen komplett dicht sind:

Mörtel zur Auskleidung:

Sie werden verwendet, wenn die Auskleidung eines Innenraumes gewünscht ist. Die Mörtel bestehen aus einer Mischung aus Zement und hydrophoben Zusätzen, die das Wasser am Durchfließen hindern. Da die Mörtel je nach Beschaffenheit des Untergrundes und Druckbedingungen in dünnen oder dicken Schichten aufgetragen werden, sind sie leistungsfähiger als eine klassische Flächenversiegelung. Sie werden im Falle von Druckwasser, Bodenfeuchtigkeit oder Luftfeuchtigkeit (Feuchträume) verwendet. Die Mörtel zur Auskleidung können auch im Außenbereich verwendet werden und haben den Vorteil, dass sie beständig gegen Frost-Tau-Wechsel sind.

Dichtharze:

Sie werden im Allgemeinen benutzt, um Widerstand gegen Kohlenwasserstoffe, Öle oder ätzende Produkte unterschiedlicher Konzentrationen zu bieten. Da sie eine höhere mechanische Belastbarkeit haben, sind sie auch für Verkehrs- oder Lagerflächen geeignet. Letztere können auch noch verschiedene Oberflächen besitzen und somit die Faktoren Dichtigkeit und Ästhetik miteinander verbinden.

Mehr Fotos