Hydrophobierung
Um Beton vor bestimmten Elementen wie Luftfeuchtigkeit, chemischen Mitteln, Witterungsverhältnissen wie Frost-Tau-Wechsel usw. zu schützen, verwendet man Schutzmittel. Man unterscheidet zwei Arten: wasserabweisende und ölabweisende. Es existieren aber auch Mittel, die beide Wirkungen kombinieren.
- Wasserabweisende Mittel verringern die Benetzbarkeit des Untergrunds, ohne ihn dabei am Atmen zu hindern (Abführung des Wasserdampfs).
- Ölabweisende Mittel schützen den Untergrund vor Fetten und Ölen und machen ihn gleichzeitig noch schmutzabweisend.